Vor Ort aktiv

Der Pienzenauer

Logo der Pienzenauer

Verantwortung, Sachlichkeit und Fairneß

Chr. Kegel

Christian Kegel zu Gast beim SPD-Ortsverein Trostberg

Auf Einladung des SPD-Ortsvereines nahm der designierte SPD-Landratskandidat Christian Kegel an der letzten Mitgliederversammlung in Trostberg teil. An den Beginn stellte er eine kurze Vorstellung seiner Person. Der 61jährige Gymnasiallehrer für Latein und Sport unterrichtet seit knapp fünf Jahren am hiesigen Hertzhaimergymnasium. Zuvor war der seit 1992 im Schuldienst tätige Pädagoge u.a. bis 2014 am Chiemgau-Gymnasium in Traunstein aktiv, bevor er 2014 für eine Periode zum Oberbürgermeister der Stadt Traunstein gewählt wurde. Kegel zog viele Vergleiche seiner bisherigen Tätigkeiten als Lehrer und Oberbürgermeister. Dabei stellte er den Dreiklang Verantwortung, Sachlichkeit und Fairneß immer wieder in den Mittelpunkt seiner Ausführungen. So trage er schon immer sehr gerne Verantwortung im täglichen Umgang mit Menschen, deren Würde, deren Stärken und Schwächen jeweils einzigartig und genau so zu berücksichtigen seien. Die Verantwortung beschränke sich aber nicht allein darauf, ein schonender Umgang mit den natürlichen Ressourcen müsse genauso Leitfaden sein wie das Eintreten für eine funktionierende Wirtschaft mit entsprechend gut bezahlten Arbeitsplätzen. Bezahlbarer Wohnraum sei ebenfalls ein sehr dauerhaftes und drängendes Thema, das immer wieder in den Fokus zu nehmen zu den Grundpfeilern verantwortungsvoller Politik gehöre. Bei allen inhaltlichen Themen müsse dabei nach Meinung von Kegel die Sachlichkeit die Oberhand behalten und weniger die Emotion. Ob Wirtschaft, Migration, Gesundheit, Naturschutz oder vieles anderes mehr, es gelte immer eine differenzierte Analyse zu betreiben, entsprechende Lösungsmöglichkeiten zu prüfen und umzusetzen. Unter dem Aspekt Fairneß versteht der Altoberbürgermeister von Traunstein nicht zuletzt den Umgang der politischen Akteure untereinander. Dieser lasse doch nicht selten sehr zu wünschen übrig. Persönliche Diffamierungen bis hin zu handfesten Drohungen seien ein nicht hinnehmbarer politischer Stil. Christian Kegel wird sich dem nicht anschließen, sondern den Argumenten der politischen Mitbewerber sachlich, verantwortungsvoll und mit dem notwendigen Respekt begegnen. In einer funktionierenden Demokratie muss miteinander geredet, um die objektiv beste Lösung gerungen und diese anschließend im Mehrheitsbeschluss umgesetzt werden, auch und gerade im Kompromiss. Kegel beendete seine Rede mit der Bitte um Unterstützung für seine Bewerbung und bedankte sich ganz herzlich für die intensive Arbeit des Trostberger SPD-Ortsvereins.

mehr