News – Seite 58

  • Nationale Rechtswege sind ausreichend!

    08.07.2015 | von Maria Noichl

    Im Europaparlament in Straßburg wurde heute der Entschließungsantrag über die Verhandlungen zur TTIP abgestimmt. …

  • Die griechische Bevölkerung braucht unsere Solidarität

    06.07.2015 | von Maria Noichl

    Die griechische Bevölkerung hat am Sonntag gegen den Vorschlag der Geldgeber gestimmt. Wir, als SPD-Abgeordnete im Europaparlament, …

  • Mehr Bio für Europa

    22.06.2015 | von Maria Noichl

    Wir Agrarpolitiker des Europaparlaments haben am Montag die letzten Änderungen für den Berichtsentwurf zur Reform der Öko-Verordnung …

  • Ein Sieg für den Verbraucherschutz - Klon-Regeln deutlich verschärft

    18.06.2015 | von Maria Noichl

    Wer an geklonte Tiere denkt, erinnert sich sofort an das Klon-Schaf Dolly, das im Jahr 1996 als erstes Säugetier geklont worden war. …

  • Gleichstellung gewinnt

    09.06.2015 | von Maria Noichl

    Mit knapper Mehrheit haben die Abgeordneten des Europäischen Parlaments heute für eine neue, progressive und umfangreiche …

  • Gesunde Lebensmittel für gesunde Kinder

    28.05.2015 | von Maria Noichl

    Am gestrigen Mittwochabend hat eine breite Mehrheit des Europäischen Parlaments ein neues Schulprogramm für Obst und Gemüse sowie …

  • Ein Schlag ins Gesicht der Frauen Europas

    21.05.2015 | von Maria Noichl

    In der vorerst letzten Aussprache zum Thema Mutterschutz machte die Vertreterin des Rats unmissverständlich deutlich, dass der …

  • Volle Kraft Richtung Gleichstellung!

    06.05.2015 | von Maria Noichl

    Das Europäische Parlament sagt der Diskriminierung von Frauen den Kampf an – und zwar in allen Lebensbereichen. Mit einer großen Mehrheit …

  • Grünes Gold bedeutet Verantwortung

    30.04.2015 | von Maria Noichl

    Unsere Wälder sind das grüne Gold auf unserem Kontinent! Am Dienstag wurde in Straßburg eine neue europäischen Waldstrategie verabschiedet, …

  • EuGH stärkt Tieren den Rücken!

    23.04.2015 | von Maria Noichl

    Die EU-Verordnung 1/2005 schreibt dem Organisator eines Tiertransports vor, der zuständigen Behörde am Versandort ein Fahrtenbuch …